Projektzeit in der Kita adagio
Ein Kind sitzt auf dem Boden und schaut sich genau an, wie sich ein Käfer vor seinen Augen bewegt. Wie viele Beine hat er? Was passiert, wenn er auf den Rücken fällt? Wovon ernährt sich der Käfer? Wie sieht sein Lebensraum aus? Welche natürlichen Feinde hat er?
Tiefer in eine bestimmte Thematik einzutauchen, ist für Kinder und ihre Lernphasen elementarer Bestandteil des Heranwachsens. Doch oft bleibt im Alltag wenig Zeit. Antworten auf all diese Fragen können daher besonders gut in Form eines Projektes im Kindergarten aufgegriffen werden.
In der schulischen Ausbildung und im Studium gehören Projekte heute zum Lernalltag. Doch auch im Kindergarten profitieren die Kinder von der Projektarbeit. Leben, lernen und arbeiten miteinander zu verbinden, bildet die Basis der Projektarbeit in der Kita adagio.
In der Projektzeit widmen sich Kinder und Erzieher intensiv einem vorher partizipativ festgelegten Thema. Die Kinder bestimmen mit, was sie lernen möchten. Das Projektlernen fördert Kreativität und Eigeninitiative. Die kleinen Teilnehmer untersuchen eine Sache von allen Seiten, stellen Bezüge her und können so das neu erworbene Erfahrungswissen direkt in ihrem Alltag anwenden. Im Gegensatz zur reinen Beschäftigung mit einem Thema, ist die Projektarbeit demokratisch organisiert und auf die Zusammenarbeit im Team ausgelegt. Sie ist immer ganzheitlich orientiert und stellt stets den Versuch dar, leben, lernen und arbeiten miteinander zu verbinden.
Die Erzieher sind Begleiter und Assistenten ihrer Schützlinge. Darüber hinaus fördern gemeinsame Projekte die Zusammengehörigkeit der Kinder und unterstützen die pädagogischen Bemühungen zur Inklusion. Hier wird niemand ausgegrenzt – alle arbeiten zusammen und entsprechend der eigenen individuellen Möglichkeiten. Es gibt nicht eine richtige Lösung, sondern viele Ergebnisse am Ende der Projektphase. Das Lösen einer Aufgabe steht hier ohnehin nicht im Mittelpunkt – ausschlaggebend sind die Erfahrungen und Lernprozesse auf dem Weg dorthin. Kinder entwickeln dadurch Vertrauen in ihre eigenen Fähigkeiten und Stärken.
In jedem Kitajahr finden zwei große Projektzeiten statt. Im Frühling eine 4-wöchige Projektzeit und im Herbst eine 2-wöchige Projektzeit. Zu saisonalen Anlässen wie beispielsweise zur Faschingszeit, zu Ostern oder zur St. Martins- und Weihnachtszeit gibt es kleinere Projektzeiten, die diese Jahreszeitenfeste aufgreifen. Das Besondere in der Kita adagio bildet unser musikalischer Schwerpunkt, der grundsätzlich in alle Projektzeiten intensiv eingebunden wird.
Projektzeit im Herbst 2025
Elementarbereich
Freundschaft macht stark

Krippenbereich
Herbst entdecken & Freundschaft erleben
Inhalte folgen Kürze